Eine Initiative von steirischen Bio-Bauern auf der Koralm für die Schlachtung im gewohnten Lebensumfeld.
Eine artgerechte Haltung und die Herkunft des Fleisches sind vielen Konsumenten wichtig. Oft wird dabei aber ein wichtiger Punkt vergessen: die Schlachtung.
In Österreich muss das Tier lebendig in den Schlachtraum gebracht werden. Das bedingt, dass wir unsere Rinder auf einen Anhänger verladen müssen. Da sie sich ihr Leben lang frei bewegen können und nicht angebunden werden, verursacht diese unbekannte Situation Stress.
Bei der stressfreien Schlachtung wird das Tier in gewohntem Umfeld betäubt, anstatt auf einen Anhänger getrieben zu werden. Das bedeutet, dass das Rind keinerlei Stress ausgesetzt wird, was sich auch positiv auf die Fleischqualität auswirkt.
Wir möchten unseren Tieren den Respekt, mit dem wir ihnen Tag für Tag begegnen, auch bis zu deren Ende entgegenbringen können und möchten daher eine klare gesetzliche Regelung für die stressfreie Hofschlachtung erreichen.
Als kleine Bio-Bauern haben wir ein besonders enges Verhältnis zu unseren Rindern. Wir bemühen uns, ihnen ein angenehmes und artgerechtes Leben zu ermöglichen, daher wollen wir auch ihr Lebensende stressfrei und, soweit das möglich ist, tierfreundlich gestalten. Durch die noch bessere Fleischqualität profitiert nicht nur das Tier, sondern auch der Konsument.
Einen ersten Teilerfolg konnten wir bereits verzeichnen. Für den Schlachtraum Kienzer sowie für 5 weiter Mitglieder haben wir eine Bewilligung, befristet auf 6 Monate, erreicht. Ein Antrag für den Schlachtraum bei Fam. Freidl sowie die restlichen Mitglieder ist im Laufen. Wir hoffen auch hier bald einen positiven Bescheid zu erhalten.
Ihre Stimme
Je mehr Rückenwind der Konsumenten wir gegenüber den Behörden vorweisen können, desto eher erhalten wir einen positiven Bescheid. Mit Ihrer Unterstützung können wir ein Umdenken erreichen.
Finanzielle Unterstützung
Um unser Anliegen unter die Leute zu bringen, benötigen wir vor allem eines: Geld.
Unterstützungen über € 100 erhalten von uns, wenn gewünscht, ein kleines Dankeschön.
Mein Bezirk am 12.11.2018 - Pionierarbeit zur Hofschlachtung auf der Koralm
Kleine Zeitung am 23.11.2018 - Bauern wollen Rinder am Hof schlachten
Kleine Zeitung am 30.01.2019 - Bio-Preis für Initiative zur stressfreien Schlachtung
Presse am Sonntag 23.06.2019 - Wenn der Fleischer zum Rind kommt
Landwirtschaftliche Mitteilung am 01.09.2019 - Rinder stressfrei schlachten
Bauernladen Zeitung am 17.01.2020 - Stressfrei bis zum bitteren Ende
Landwirt am 09.07.2020 - Weniger Stress durch Hofschlachtung
Der Standard am 21.03.2021 - Tod auf der Weide: Wie stressfreies Schlachten ermöglicht werden soll
Ö1 Beitrag vom 07.06.2021 - Radiokolleg - Als das Schnitzel noch ein Schwein war (21 MB)
Ö1 Beitrag vom 17.06.2021 - Erkundungen in der Steiermark (20 MB)
Kronen Zeitung vom 20.06.2021 - Weniger Stress durch mobile Schlachtung (2 MB)
Kleine Zeitung vom 19.08.2021 - Schlachtung ohne Stress
Landwirt 17 / 2021- Worauf es beim Schlachten ankommt (7,4 MB)
Diplomarbeit Niko Leitner März 2023 - Die mobile Schlachtbox (12,7 MB)